Vier von fünf möglichen Sternen gab es von „autoBILD“ (Ausgabe 51/2021) nach einer ersten Begegnung mit dem neuen Mustang Mach-E. „Ford fühlt sich dem großen Namen verpflichtet und lässt dem Mustang Mach-E lange Leine beim Schnellfahren. Im Alltag dürften vor allem das gute Platzangebot und die hohen Reichweiten überzeugen“, so das Fazit.
Als Mach-E werde der Ford Mustang zum E...
1. Platz für den Ford Puma 1.0! Als Crossover überzeugt der Puma mit klassischem Pkw-Talent in der Kategorie kleine SUV.
Wer mit Gold vom Hof fahren will, muss sich fit präsentieren. Vom Reifen bis zum Dach. Überall punkten, sich keine Schwächen leisten. Das gelingt dem Ford Puma überragend. Vor allem in den Bereichen, in denen klassische Auto-Talente gefragt sind: Platzangebot, Übersichtlichkeit, Koff...
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km, nach NEFZ-Messmethode):
Benzin: 5,5 -4,0
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 106 - 99
„Der Puma ST gehört definitiv zu den spaßigsten Typen bei den kleinen SUV“, urteilt „autoBILD“ (Ausgabe 47/2020) nach der ersten Begegnung mit dem Modell. Er setze auf die Lust an der Leistung. „Auch SUV-Skeptiker können sich dem Reiz des quirligen Ford nur schwer widersetzen. Der kleine Kölner macht richtig Spaß und taugt auch für den Alltag.“<...
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km, nach NEFZ-Messmethode):
Benzin: 5,5 -4,0
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 106 - 99
Vier von fünf möglichen Sternen erhielt der neue Ford Mustang Mach-E von „autoBILD“ (Ausgabe 43/2020) nach einem ersten optischen Check. „Er ist eine sympathische Erscheinung mit angenehmer Größe und ordentlichem Platzangebot. Er sieht gut aus, die Technik ist auf dem Stand“, urteilt das Magazin.
„Zuerst die wichtigste Nachricht für alle Fans: Der klassische Mustang wird weitergeba...
„Der Ford Kuga Plug-in-Hybrid ist ein Siegertyp, eindeutig: Er hat viel Platz, fährt agil, das Hybridsystem geht in Ordnung.“ So urteilte „autoBILD“ (Ausgabe 33/2020) nach einem Vergleichstest, bei dem der Kuga gegen die Hybrid-Modelle Opel Grandland X und Mitsubishi Outlander antreten musste und dabei den ersten Platz belegte.
Im Ford arbeitet ei...
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km, nach NEFZ-Messmethode):
Benzin: 7,0 - 5,2, Diesel: 5,7 - 4,0
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 134 - 127, Diesel: 131 - 113
„Mit dem All-inklusiv-Paket, dem üppigen Platzangebot sowie dem kräftigen Plug-in-Hybrid stehen die Chancen auf ein erfolgreiches Comeback des Ford Explorer dank aktueller PHEV-Förderung gut.“ Das prognostiziert „auto, motor und sport“ (Ausgabe 15/2020) dem neuen siebensitzigen SUV von Ford nach einem ersten Fahrtest.
Während das Modell in Ameri...
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km, nach NEFZ-Messmethode):
Benzin: 2,9 (kombiniert)
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 66 (kombiniert)
„Sieben Sitze, zwei Motoren, ein Versprechen: Der Ford Explorer lockt mit Spaß in der Großpackung. Cool und komfortabel weckt er viel Sympathien, der bärenstarke Anrieb macht Laune.“ Diesen Eindruck hinterließ der neue Plug-in-Hybrid-SUV bei den Testern von „autoBILD“ (Ausgabe 25/2020).
Die erste Begegnung mit Wagen überrasche: Er sehe schlanker aus, als er ist. Beim Eins...
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km, nach NEFZ-Messmethode):
Benzin: 2,9 (kombiniert)
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 66 (kombiniert)
Der Ford Kuga dürfte auf lange Sicht nicht nur in Europa zum zentralen Modell der Ford-Modellpalette werden. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Focus online“ (Ausgabe 9. Mai 2020). Neben den kleinen Dreizylinder-Benzinern und kraftvollen Dieseln bringen die Kölner für den Kuga nunmehr auch einen Hybrid.
Mit 4,61 bzw. 4,63 Meter Länge (je nach Ausstattungslinie), 1,88 Meter Breite und 1,68 Meter Hö...
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km, nach NEFZ-Messmethode):
Benzin: 7,0 - 5,2, Diesel: 5,7 - 4,0
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 134 - 127, Diesel: 131 - 113
Das Segment der kleinen Crossover stand im Mittelpunkt eines Vergleichstests von „autoBILD“ (Ausgabe 22/2020). Den Sieg holte sich der neue Ford Puma, der gegen den Opel Crossland, den Nissan Juke, den Hyundai Kona und den Peugeot 2008 antrat. Er überzeugte mit Agilität und Wendigkeit, flottem Infotainment, harmonischem Antrieb und gutem Fahrwerk.
„Der Puma springt ansatzlos zum Sieg“, he...
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km, nach NEFZ-Messmethode):
Benzin: 5,5 -4,0
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 106 - 99
Viereinhalb von fünf Punkten erhielt der Ford Focus Turnier Active nach einem Fahrtest von „auto, motor und sport“ (Ausgabe 11/2020). „Auch nach der Höherlegung um 30 Millimeter bleibt der Ford Focus Turnier als Active ein empfehlungswerter Kombi zum familienfreundlichen Preis - und merklich günstiger als etwa der Kompakt-SUV Kuga“, so das Fazit.
Es müsse ja nicht immer gleich ei...
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km, nach NEFZ-Messmethode):
Benzin: 7,1 - 4,2, Diesel: 5,6 - 3,7
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 135 - 107, Diesel: 119 - 100
„Die sanftere Fahrwerksabstimmung passt gut zum schubkräftigen Mildhybrid-Antrieb. Der Kuga selbst ist nicht nur geräumiger, sondern auch variabler geworden. Insgesamt also ein komfortabel-agiler SUV mit hohem Nutzwert.“ So urteilt „auto, motor und sport“ (Ausgabe 8/2020) nach einer Testfahrt mit dem neuen Ford Kuga, der im Frühjahr zu den Händlern rollt.
Besonders imposant sei d...
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km, nach NEFZ-Messmethode):
Benzin: 7,0 - 5,2, Diesel: 5,7 - 4,0
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 134 - 127, Diesel: 131 - 113
„Der neue Ford Puma ist angenehm kompakt, hat ein freundliches Design und viele praktische Details. Und er fährt bemerkenswert gut, hat einen modernen Antrieb. Gelungen, diese Neuauflage.“ Vier und fünf Sternen vergab „autoBILD“ (Ausgabe 3/2020) nach einem Fahrtest.
Ford habe das Design sehr gut hinbekommen. Der Mini-Crossover auf Fiesta-Basis und mit 4,21...
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km, nach NEFZ-Messmethode):
Benzin: 5,5 -4,0
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 106 - 99
Den neuen Ford Puma hat sich „auto, motor und sport“ (Ausgabe 3/2020) bei einem Fahrtest näher angesehen und zeigte sich anschließend voll des Lobes: “Unter der rundlichen Hülle steckt nicht nur ein sparsamer 48-Volt-Hybrid, sondern auch jede Menge Ausstattung, moderne Fahrassistenz sowie durchdachte Detaillösungen.“
Eigentlich habe Ford mit dem Ecosport bereits einen kleinen SU...
Kraftstoffverbrauch (kombiniert, ltr./100 km, nach NEFZ-Messmethode):
Benzin: 5,5 -4,0
co2-Emission (kombiniert, gr./km):
Benzin: 106 - 99
Überzeugend war für die Tester das neue Türkonzept - eine Kombination aus Schwingtüren vorn und Schiebetüren hinten. "Die Konstrukteure haben die Mittelsäule zwischen den T&...
Verkauf
Montag bis Donnerstag
9.00 - 17.30 Uhr
Freitag
9.00 - 16.00 Uhr
Samstag
9.00 - 12.00 Uhr
Service
Montag bis Donnerstag
7.30 - 17.30 Uhr
Freitag
7.30 - 16.00 Uhr